Kontakt
Ansprechpartnerin
Brigitte Pfaffinger
Tel.: 089-9036460
eMail
Info Reha
Unser Team begleitet Sie in der REHA individuell bei Ihrer Genesung. Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit um Ihre Fragen zu unserem Therapieangebot zu beantworten. Wir bieten:
Orthopädische Reha in 5 Gruppen (Vormittagstermine und Abendtermine)
Orthopädische REHA am Stuhl in einer Gruppe (nur Vormittag)
Wirbelsäulen- und Haltungsschäden / Osteoporose / Gelenkschäden / Morbus Bechterew / Krebserkrankungen / rheumatische Erkrankungen
Lungen REHA
Internistische Erkrankungen / Krebserkrankungen / Diabetiker, Typ I/II / Asthma, COPD
Trainingsziele Reha/Ortho
Förderung von koordinativen Fähigkeiten
>Kräftigung der Rumpfmuskulatur
>Verbesserung der Dehnfähigkeit oder
>Lösung von muskulären Verspannungen.
>„Hilfe zur Selbsthilfe“
Menschen, die eine Erkrankung hinter sich haben oder eine Operation, sollen durch gesunde Bewegung wieder ins Alltagsleben einsteigen können. Die Steigerung des Wohlbefindens sowie Lust auf dauerhafte Bewegung sind die resultierenden Effekte. Eine Minderung von gesundheitlichen Einschränkungen, Schmerzen und Altersbeschwerden können gelindert werden.
Das Training mit Gleichgesinnten in der Gruppe motiviert, bringt Spaß und reduziert Stress.
Dabei ist wichtig: es können keine Erkrankungen geheilt werden (in Form medikamentös Behandlung), Ziel ist immer eine Linderung.
REHAsportstunden / Orthopädie
Aufnahmestopp für REHA-Orthopädie (ausser Mittwochabend)
Montag
09.30 – 10.15 Uhr im Gym-Raum 1+2 mit Moni
10.30 – 11.15 Uhr im Gym-Raum 1+2 mit Moni
19.00 – 19.45 Uhr in Halle 3 mit Brigitte
Dreifachsporthalle Olympiastr. 3 am gemeindlichen Sportpark
Mittwoch
09.30 – 10.15 Uhr REHA am Stuh im Gym-Raum 1+2 mit Brigitte
10:30 – 11:15 Uhr im Gym-Raum 1+2 mit Brigitte
19.00 – 19.45 Uhr im Gym-Raum 1+2 mit Marion
Dreifachsporthalle Olympiastr. 3 am gemeindlichen Sportpark
Trainingsziele Lunge
Bei chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma,COPD, Asbestose oder Long-COVID ist es wichtig,den eigenen Alltag aktiv zu gestalten. Damit diesgelingt, unterstützt Sie der TSV Feldkirchen mitseinen Sportkursen. Durch spezielle Atemübungen,Übungen zur Öffnung des Brustkorbs und derStärkung der Atemhilfsmuskulatur, sowie einemleichten Ausdauertraining wird eine Erleichterungder Atmung erreicht. Das vorrangige Ziel ist es, dieAtembeschwerden zu lindern, die Luftzufuhr zuverbessern und die allgemeine Lebensqualität undBewegungsfähigkeit im täglichen Leben zu steigern. Ziel ist immer eine Linderung. Die Kurse finden inGruppenarbeit mit und ohne Sauerstoffgerät statt.
REHAsportstunden / Lunge
Dienstag
11.00 – 11.45 Uhr REHAsport Lunge im Gym-Raum 1+2 mit Brigitte
Dreifachsporthalle, Olympiastr. 3 am gemeindlichen Sportpark
Teilnahme Reha Ortho / Lunge
Um am Rehasport teilnehmen zu können müssen diese
3 Punkte erfüllt sein:
1. Ihr Arzt verordnet Ihnen Rehasport und stellt Ihnen das Formular 56 aus (oder G0852 der Rentenversicherung)
2. Lassen Sie sich den Antrag bei Ihrem zuständigen Kostenträger bestätigen (Krankenkasse)
3. Nach Bewilligung des Antrags, melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle, wir regeln dann alles weitere für Sie.
Vorgaben bei einer Rehasport Teilnahme
Es besteht der Anspruch auf 50 Übungseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten zu absolvieren sind chronische Erkrankungen (120 ÜE / 36 Mon.)
Eine Trainingsstunde umfasst max. 45min. (bzw. 60 min bei Herzgruppen)
Die Höchsteilnehmerzahl einer Rehasportstunde beträgt 15 Teilnehmer
Teilnahme nur auf Rezept möglich!
Info/Büro: Tel.: 089-9036460
Bürozeiten: Mo 9.00 -12.00Uhr + Do 9.00 – 12.00Uhr
TSV Feldkirchen REHAsport