VITALsport

Ansprechpartnerin |
Abteilungsleiterin |
Stellv. Abteilungsleiterin |
![]() |
Brigitte Pfaffinger Tel.: 089/903 97 59 Mobil: 0163- 310 06 63 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Brigitte Pfaffinger Tel.: 089/903 97 59 Mobil: 0163- 310 06 63 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Tel.: |
![]() |
I I I I I I I I |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GymRaum 1 | I | GymRaum 2 | GymRaum 3 | Dreifachsporthalle | Sportpark | L-Glöckl-Haus |
Ganzkörpertraining 60+ | I | ZUMBA Gold® | Faszien-Training 60+ | Kraftzirkel 55+ | Muskelaufbau | Silver Ager |
Erlebnistanz *in Planung | I | Sanfte Rückengymnastik | Nordic Walking | YOGA Senioren | ||
Hockergymnastik | I | Walking | Hatha Yoga für Anfänger | |||
Schwungvoll ins Alter | I | Push and Pull | ||||
I |
Fitte Silver Ager - Seniorenhockergymnastik 70+
Übungsleiter/in Ulli Schweiger
Montag |
Ziel dieser Gymnastikstunde ist Ihre Selbständigkeit bis ins höchste Alter durch gezieltes Bewegungstraining zu erhalten.
Mit Freude und Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Miteinander wollen wir Ihre Gelenke und Muskulatur sowie Ihre Geschicklichkeit erhalten.
Die Übungen werden völlig im Sitzen ausgeführt - mit/ohne Hilfsmittel wie Bälle, Sandsäckchen. Ihr Körpergefühl wird erheblich verbessert.
Diese Sportstunde ist besonders für Neueinsteiger, die bisher nocht nicht aktiv dabei waren, geeignet. Sie sind auch mit Rollator, Rollstuhl oder Gehstock ganz herzlich eingelanden.
Die Hockergymnastik oder Sport für „Silver Ager“ ist ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining. Nach einer kurzen Aufwärmphase zur Musik werden in den einzelnen Kursstunden verschiedene Ziele umgesetzt:
-
der Erhalt und die Verbesserung der Beweglichkeit
-
Kräftigung der Muskulatur
-
Koordinationstraining
-
Gerhirnjogging
Hierzu werden verschiedene Materialien (Theraband, Redondobälle, Schwungtücher, Stäbe, etc.) benutzt. Wichtig ist dabei auch, dass der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Eine Entspannung (Phantasiereise, Atmung, Gesichtsmassage,...) am Ende rundet die Stunde ab.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Der Kurs kann mit einer Saisonkarte (45 Euro für 5 Monate) besucht werden. Eine Versicherung über den BLSV besteht.
nach oben
Übungsleiter/in Erika Lahner
Mittwoch |
Unsere Mittwoch-Vormittag-Gruppe besteht aus "Rentner u. Hausfrauen", die sich in netter Gesellschaft fit halten wollen.
Jeder kann sein individuelles Trainingspensum selbst bestimmen und etwas für seine Gesundheit und Wohlbefinden tun.
Anleitung und Tipps werden selbst verständlich gegeben.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
nach oben
Übungsleiter/in Brigitte Pfaffinger
Mittwoch |
Diese Stunde ist für Menschen, die bewusst etwas für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit tun wollen und dabei die "erste Jugend" überschritten haben. Ganzkörperfitness heißt sowohl, Kräftigung der Muskeln, leichtes Ausdauertraining, Gehirnjogging, Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Sturzprophylaxe und Knochenfestigkeit. Dabei wird im Stand, in Bewegung aber auch am Boden trainiert. Mit vielen Handgeräten (Ball, Stab, Tuch, Thera-Band, Seil, Hanteln, etc.) wird die Stunde ständig abwechslungsreich und mit vielen Aufgabenketten gestaltet. Das heißt für jeden Leistungsstand und für jede individuelle Leistungsbereitschaft ist das Training flexibel aufgebaut.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
nach oben
Übungsleiter/in Brigitte Pfaffinger
|
Knochen stärken – Muskeln dehnen- Kondition tanken. Das sind die Schwerpunkte in dieser aktiven Stunde. Hervorragen zur Osteoporoseprophylaxe, Kreislaufstärkung und Verbesserung des allgemeinen Wohlgefühls.
Zielgruppe sind noch aktive Personen ab 60 Jahren die immer aktiv waren aber jetzt alles ein bisschen ruhiger angehen lassen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
nach oben
Übungsleiter/in Alexandra Linz
Donnerstag |
Eine Stunde speziell für Senioren die zum ersten Mal mit dem Yoga beginnen möchten. Die unterschiedlichen Yoga-Übungen (Asanas) werden behutsam eingeübt. In dieser Stunde wird ganz speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf der richtigen Atmung bei den Übungen. Jede Stunde beinhaltet eine Anfangs- und Endentspannung.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Lina Zeller
Mittwoch |
ZUMBA® für aktive ältere Erwachsene, die nach einem passenden Zumba® Kurs suchen, der die beliebten Original-Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet. Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien mit allerseits bekannten Melodien. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen. Der Kurs enthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht!
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in
Mittwoch (bis Ende Oktober) |
Sportliches Walking mit Stöcken ist Nordic Walking. Beim Nordic Walking bewirkt die Arm-Stockarbeit zusätzlich zum Gehen eine Beanspruchung des
gesamten Muskelapparates. Dies bewirkt eine Steigerung der Pulsfrequenz sowie des Stoffwechsels. Nordic Walking, der Trendsport aus Skandinavien
steigert den Kalorienverbrauch. Beim Nordic Walking bieten sich durch die unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten und die wechselnden Intensitäten
des Stockeinsatzes eine Fülle an Trainingsvariationen an, die alle Sportler, ob leistungsorientiert oder gesundheitsorientiert, ansprechen und begeistern.
Ob Einsteigertraining für Übergewichtige oder Leisstungstraining für Fitnessfreaks – alles ist machbar. Angeboten werden 3 bis 4 verschiedene Leistungs-
gruppen, vom „puren Anfänger“ über technisch geübte, bis hin zu den leistungsorientierten Ausdauersportlern, jeder kann seine Gruppe finden.
Nordic Walking ist der Gesundheitssport!
· Nordic Walking verbessert die Herz-Kreislaufleistung
· Nordic Walking steigert durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus
· Nordic Walking ist 40 – 50 % effektiver als Walking ohne Stöcke
· Nordic Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar
· Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30 % und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen
· Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich
· Nordic Walking ist das optimale Outdoor-Training zur Gewichtsreduktion
· Nordic Walking steigert den Kalorienverbrauch
· Nordic Walking vermittelt ein sicheres Laufgefühl auch auf glattem Untergrund
· Nordic Walking trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur
Teilnahme mit Kurskarten (April – Oktober) möglich, Kostenbeteiligung durch verschiedene Krankenkassen!
Mitbringen: gute Sportschuhe, funktionelle Outdoor-Kleidung, Getränk, evtl. Pulsuhr
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Carolyn Kemp
Montag |
Bewegungsmangel entsteht im Alter oft aufgrund von gesundheitlich bedingten Einschränkungen. Dies hat im chronischen Verlauf eine deutliche Verschlechterung aktiver Strukturen, wie Muskulatur und Bindegewebe, aber auch passiver Strukturen, wie Knochen, Sehnen und Bänder zur Folge. In dieser Stunde wollen wir dem Körper Zeit und gesunde Bewegungen geben um die Strukturen zu trainieren um damit diese auch zu verbessern.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Marie Schumacher
Montag |
Sanfte Wirbelsäulengymnastik ist besonders für Neueinsteiger und für ältere Teilnehmer geeignet. Die Gymnastik verbindet Elemente aus Funktionsgymnastik und Yoga, Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, Koordinations- und Balanceübungen zur Sturzprophylaxe sowie Wahrnehmungsübungen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Gabi Giesche
Freitag |
Ziel dieser Gymnastikstunde ist Ihre Selbständigkeit bis ins höchste Alter durch gezieltes Bewegungstraining zu erhalten.
Mit Freude und Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Miteinander wollen wir Ihre Gelenke und Muskulatur sowie Ihre Geschicklichkeit erhalten.
Die Übungen werden völlig im Sitzen ausgeführt - mit/ohne Hilfsmittel wie Bälle, Sandsäckchen. Ihr Körpergefühl wird erheblich verbessert.
Diese Sportstunde ist besonders für Neueinsteiger, die bisher nocht nicht aktiv dabei waren, geeignet. Sie sind auch mit Rollator, Rollstuhl oder Gehstock ganz herzlich eingelanden.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Ulli Schweiger
![]() |
Dienstag |
Push and Pull
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Gabi Giesche
Freitag |
Schwungvoll ins Alter - speziell für Senioren 60+, die Ihre Flexibilität und Selbständigkeit sowie Lebensqualität verbessern wollen. Kern des Trainings ist die Erhaltung der Muskelkraft, Ausdauer und Koordination. Mit Freude und Spaß an der Bewegung zur Musik wollen wir Ihre Beweglichkeit erhalten. Die Übungen werden im Stehen und Liegen ausgeführt. Jeder macht es so gut er kann.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Ulli Schweiger
Mittwoch ab 1. April |
Jeden Mittwoch um 9 Uhr treffen sich die Walker am Sportpark, um sich sportlich fit zu halten. Die Walker trainieren in einer Gruppe den raschen
Schritt mit dynamischen Armbewegungen. Die ersten Stunden wird an der Technik gefeilt, dann wird die Kondition trainiert.
Der ideale Sport für Wiedereinsteiger, Sportler in der Rehabilitation und stressgeplagte Menschen. Abwechslung und Spaß sind garantiert.
Teilnahme über Kurskarten (April – Oktober) möglich, Kostenbeteiligung durch verschiedene Krankenkassen!
Regelmäßig finden Walking-Touren in die nähere Umgebung statt.
Mitbringen: gute Sportschuhe, funktionelle Outdoor-Kleidung, Getränk, evtl. Pulsuhr
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Alexandra Linz
|
Jeden Donnerstag
Mitbringen:
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in nn
M (ab 1.1.2020) |
Erlebnistanz
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei, TSV-Abt. 20 Euro
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Fragen u/o Anmeldung:
Tel.: 089-9036460 Bürozeiten: Mo. und Do. von 8:00 Uhr-12:00 Uhr
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Standortplan