REHAsport / ORTHOPÄDIE
Ansprechpartnerin |
![]() |
Brigitte Pfaffinger Tel.: 089/903 97 59 Mobil: 0163- 310 06 63 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Konzept zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten REHAsports.
Die Hygienerichtlinen sind strikt einzuhalten um einen dauerhaften Trainingsbetrieb zu gewährleisten
Wirbelsäulen- und Haltungsschäden / Osteoporose / Gelenkschäden
Morbus Bechterew / Krebserkrankungen / rheumatische Erkrankungen
Übungsleiter/in Brigitte Pfaffinger
Montag 9.30 - 10.30 Uhr im Gym-Raum 1+2 19.00- 20.00 Uhr im Gym-Raum 1+2, Dreifachsporthalle Olympiastr. 3 am Sportpark Mittwoch 9.30 - 10.30 Uhr im Gym-Raum 1+2 19.00- 20.00 Uhr in Halle 3, Dreifachsporthalle Olympiastr. 3 am Sportpark |
Das primäre Ziel im Rehasport ist es, die zeitgleiche medizinische Behandlung, mit Hilfe von körperlicher Bewegung, zu fördern & zu ergänzen. Die dafür vorgeschriebenen Trainingsgruppen richten sich dabei insbesondere an Personen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat.
Trainingsziele sind:
Förderung von koordinativen Fähigkeiten
- Kräftigung der Rumpfmuskulatur
- Verbesserung der Dehnfähigkeit oder
- Lösung von muskulären Verspannungen.
- „Hilfe zur Selbsthilfe“
Menschen, die eine Erkrankung hinter sich haben oder eine Operation, sollen durch gesunde Bewegung wieder ins Alltagsleben einsteigen können. Die Steigerung des Wohlbefindens sowie Lust auf dauerhafte Bewegung sind die resultierenden Effekte. Eine Minderung von gesundheitlichen Einschränkungen, Schmerzen
und Altersbeschwerden können gelindert werden. Das Training mit Gleichgesinnten in der Gruppe motiviert, bringt Spaß und reduziert Stress.
Dabei ist wichtig: es können keine Erkrankungen geheilt werden (in Form medikamentös Behandlung), Ziel ist immer eine Linderung.
Teilnahme
Um am Rehasport teilnehmen zu können müssen diese 3 Punkte erfüllt sein:
- 1. Ihr Arzt verordnet Ihnen Rehasport und stellt Ihnen das Formular 56 aus.
- 2. Lassen Sie sich den Antrag bei Ihrem zuständigen Kostenträger bestätigen (Krankenkasse)
- 3. Nach Bewilligung des Antrags, melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle, wir regeln dann alles weitere für Sie
Vorgaben bei einer Rehasport Teilnahme
- Es besteht der Anspruch auf 50 Übungseinheiten, die innerhalb von 18 Monaten zu absolvieren sind
chronische Erkrankungen (120 ÜE / 36 Mon.) - Eine Trainingsstunde umfasst max. 45min bzw. 60min bei Herzgruppen
- Die Höchsteilnehmerzahl einer Rehasportstunde beträgt 15 Teilnehmer
Anmeldung Tel.: 089-9036460
Bürozeiten: Mo 8.00-12.00Uhr, Do 9.00-12.00 Uhr
Teilnahme nur auf Rezept
TSV Mitglieder: TSV-Abt. 5 Euro pro Stunde
Teilnahme auf Kurskarte: nein
Fragen u/o Anmeldung:
Tel.: 089-9036460 Bürozeiten: Mo. von 8:00 Uhr-12:00 Uhr und Do. von 9:00 Uhr-12:00 Uhr
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ( office(at)tsvfeldkirchen.de )
Standortplan