POWER Ausdauer u. Entspannung
Ansprechpartnerin Abteilungsleiterin | Stellv. Abteilungsleiterin | ||||
![]() |
Monika Prengel Tel.: |
![]() |
Brigitte Pfaffinger Tel.: 089/903 97 59 Mobil: 0163- 310 06 63 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Tel.: |
Übungsleiter/in Beate Kiesel
Donnerstag |
Den Alltag und die Sorgen zu vergessen und in die faszinierende Welt lateinamerikanischer Rhythmen einzutauchen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
nach oben
ZUMBA® Party
![]() |
Montag |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
ZUMBA®
Übungsleiter/in Maria Dobler
![]() |
Dienstag 18:00- 19:00 Uhr, ZUMBA im Gym-Raum 2, Dreifachsporthalle Olympiastr.3 |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
ZUMBA®workout
Übungsleiter/in Lina Zeller
![]() |
Mittwoch 19:00 - 20:00 Uhr, ZUMBA im Gym-Raum 3, Dreifachsporthalle Olympiastr.3 |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Angie
![]() |
Dienstag
|
Für alle, die wirklich was für Ihre Ausdauer und Muskulatur tun wollen. Bei heißer Musik werden wir schwitzen, Fett verbrennen, Kondition steigern, Muskeln trimmen und viel Spaß haben. Come on, lets move!
Mitbringen: Gute Aerobic-Schuhe, Handtuch, Schwitz-Jacke, Getränk, evtl. Pulsuhr
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Daniela Stainl
![]() |
Donnerstag
|
M.A.X®- Muscle Activity Excellence: ist ein 30-minütiges Group-Fitness Format aus der Schweiz und basiert auf strukturierten Übungsabfolgen in welchen Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert werden. Es folgen immer 3 unterschiedliche Übungen nacheinander, Belastungs- und Erhohlungsphasen wechseln sich dabei ab. Die Ausdauerübungen werden mit und ohne Step ausgeführt. Die Kräftigungssequenzen fokussieren auf die Bein-/Gesäßmuskulatur sowie auf die Oberkörper und Core-Muskulatur. Die koordinativen Fähigkeiten finden sich in allen Übungen wieder, wobei auch gezielte Balance-Übungen in die Abläufe eingebaut werden. Kurz und intensiv - das absoute H.I.T. Training und schweißtreibend!
Unsere Stunde wird 45 Minuten dauern, davon gehen wir zum Schluss noch ca. 15 min auf den Boden, um Bauchtraining zu machen, uns zu dehnen und wohlverdient zu entspannen. Bitte bringt ein Getränk und ein Handtuch mit und natürlich wieder eine Menge guter Laune und Spaß am Auspowern.
![]() |
![]() |
|
![]() |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
barre concept® (ab Januar 2020)
Übungsleiter/in Monika Prengel
![]() |
Dienstag ab 7.1.2020
|
Dieses Workout ist das perfekte Figurstyling für einen straffen, definierten Körper. Es formt schöne Beine, ein knackiger Po, strafft Oberarme und festigt die Körpermitte.
Übungen aus Ballett, Pilates, Yoga und Gewichttraining werden miteinander verbunden. Wir trainieren an der Ballettstange „barre“ und auf der Matte mit diversen Kleingeräten. Das Workout ist intensiv, abwechslungsreich und macht sehr viel Spaß!
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters geeignet.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Kathrin Kayser-Dulic
Dienstag
|
Vinyasa Flow Yoga ist eine dynamische Variante von Hatha Yoga. Asanas werden durch fließende Bewegungen verbunden und mit der Atmung synchronisiert. Die Abfolgen variieren und beinhalten für den Übenden stets neue Herausforderungen. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und stärkt unser Körperbewusstsein. Durch die Übungen wird Muskulatur aufgebaut und das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Mit dem Zusammenspiel von Bewegung, Atmung, Konzentration und Achtsamkeit versetzen wir unseren Körper auch in eine Art der Bereitschaft des Zuhörens, des Hinhörens auf Botschaften des eigenen Körpers und finden gerade in hektischen/stressigen Momenten wieder zu äußerer und innerer Balance.
Die Stunden beinhalten immer Pranayama, Asanas und eine Abschluss-meditation, aber auch Mantras, Chants und Mudras.
Ich bezeichne diese Form des Yogas auch gern als Tanz der Atmung.
Im Flow können wir einen Zustand erreichen, indem wir eins sind mit unserer Atmung und dabei uns selbst vergessen und einfach nur im Hier und Jetzt mit der Atmung tanzen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Ksenia
Mittwoch
|
Diese Vinyasa Intensiv Stundeist für alle gedacht, die mit Hilfe von Yoga Kraft und Flexibilität aufbauen und fördern wollen. Von Unterarmstand bis Spagat-hier kommt jeder auf seine Kosten. In den jeweiligen Stunden wird eine der vier Körperzentren fokussiert und aktiv die Shakren an gesprochen, z.B. das Herz durch Rückenbeugen und Twists. Die Stunde ist für mittleres bis fortgeschrittenes Niveau, es werden aber Alternative für schwierige Posen angeboten.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Alexandra
Donnerstag
|
In dieser Stunde werden nach und nach 12 Grundstellungen (Asanas) erlernt, die durch verschiedene Variationen erweitert werden. Jede Stunde beginnt mit einer kleinen Entspannung und Einstimmung und wird auch mit einer Entspannung beendet. Außerdem erlernen alle den Sonnengruß, den Mondgruß und vieles anderes. Neben den Asanas werden auch verschiedene Atemübungen erlernt, um sich im Alltag besser zu fokussieren und entspannen zu können.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Lutz Preisker
![]() |
Dienstag
|
Tiefschneelust statt Pistenfrust
Wenn die Schneeberge rufen, macht der TSV Feldkirchen die Skifahrer fit!
Jedes Jahr zur gleichen Zeit, wenn die Tage kürzer werden, die Winterreifen aufs Auto kommen und der Duft nach Schnee in der Luft liegt, werden in Feldkirchen die Skisportler aktiv. Dienstag´s, immer von 19:00 bis 20:00 Uhr wird in der Sporthalle der Grundschule Feldkirchen gesprungen, gewedelt, gecarvt und die Kondition und Koordination trainiert. Egal ob Jung oder Alt, jeder der Skifahren oder Langlauf sein Hobby nennt, kann sich bei der Skigymnastik des TSV Feldkirchen den nötigen „Schliff“ holen. Von November bis Ende März dreht sich alles um die Abfahrtshocke, Bergschulter, Schlittschuhschritt, Wedelspringen und um hartes Konditionsbolzen. Für alle (Winter)-Sportler ein Muss! Die Stunden werden von Lutz Preisker abgehalten, einen ausgebildeten Übungsleiter, der auch viel Wert auf Muskeldehnung legt und ein gesundes und ausgewogenes Programm bietet.
Die Stunden sind offen für alle Interessierten, auch Nichtmitglieder des TSV.
Für Mitglieder der Gymnastikabteilung ist das Angebot ohne Gebühren, die Kosten für Nichtmitglieder betragen 50 Euro.
Mit verschiedenen Geräten und skispezifischen Imitationsübungen werden die wichtigsten Muskeln trainiert und die Ausdauer geschult. Dadurch stehen Sie sicherer auf dem Ski. Die Kurven gelingen besser und die Abfahrten werden mehr Spaß machen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Daniela Stainl
![]() |
Mittwoch
|
Thai Bo meets TABATA ist eine Mischung aus Elementen von TAE BO und Cardio-Elementen eines Ganz-Körper-Workouts. Schnell schlank, straff & fit mit einer Kombination von Punches und Kicks, Music-Moves (160-165bpm), Kraft und Körperkontrolle, Stabilisation, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dabei kommt das Functional Training, H.I.I.T. und TABATA auch sehr gerne zum Einsatz. In den Übungsstunden lernst Du Grenzen zu überschreiten und machst Dinge, die du niemals wagtest zu träumen!
Die intensiven, dynamischen Cardio-Elemente regen den Fettstoffwechsel an, kräftigen die gesamte Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur und das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt! Das Training zählt zu den absoluten Kalorienfressern im Fitnessbereich. Beim durchschnittlichen Teilnehmer werden pro Stunde ca. 800 Kalorien verbrannt.
Die Stunde beginnt mit einem ausgiebigen Warm up. Anschließend werden die einzelnen 8 Grund-techniken von Punches und Kicks sowie die Zusatztechniken klar und gezielt geschult und in einfachen Kombinationen umgesetzt. Wichtig dabei ist, dass die Übungen sehr genau und kraftvoll mit hoher Körperspannung durchgeführt werden. Dabei sollte unser berühmtes „Powerhouse“ nie zu kurz kommen. Anschließend machen wir eine Runde TABATA, Partnertraining und gehen an den Boxsack. Zum Schluss der Stunde wird noch gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert und bei ruhigen Qigong -Tönen findet unsere Stunde dann ihren Ausklang.
Thai Bo ist für jeden gesunden Menschen geeignet. Jeder macht SEIN Training. Jeder arbeitet so hart an sich wie er kann. Man lernt, seinen Körper zu fühlen und auf seinen Körper zu hören. Auch Männer sollten sich nicht scheuen und eine Thai Bo Stunde ausprobieren. Es macht nicht nur extrem fit, sondern auch extrem viel Spaß!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Brigitte Pfaffinger
Montag
|
Regelmäßiges Ausdauertraining verhindert die Entstehung von Risikofaktoren, wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht, Herzinfarkt und Diabetes mellitus. Das Ausdauertraining ist ein natürlicher Ausgleich gegen den zunehmenden Alltagsstress. Es kann Stresseinflüsse abbauen oder sie in ihrer Wirkung auf den Organismus vermindern.
In dieser Stunde bieten wir gelenkschonendes Ausdauertraining aber immer im aeroben Bereich. Durch leichte Choreographien und vielen "oben/unten und "rechts/links und overcross" Bewegungen betreieben wir auch extremes "Gehirnjogging". Ein funktionelles Training mit dem Flexibar, XCO oder Hanteln stärkt
das Gewebe und die Muskeln. Das Training mit dem Flexibar und dem XCO ist wesentlich effektiver aber auch anspruchsvoller als herkömmliches physiotherapeutisches Training. Erfolge werden schneller sichtbar und neben den physischen Effekten wird auch die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert.
Heiße Musik, viel Spaß und eine sehr persönliche Ansprache zeichnen diese Stunde aus.
Dieses Trainig ist für alle geeignet, besonders für Wiedereinsteiger, Sportler mit Gelenk/Knieproblemen oder chronisch Untrainierte
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Marie Schumacher
![]() |
Montag
|
Wie der Name schon verrät ist dieser Kurs ideal für diejenigen, die gezielt Ihren Rücken stärken und damit die (Rücken)Power verbessern wollen. Hierbei werden spezielle Übungen ausgewählt, die Rückenbeschwerden vorbeugen und die Körperhaltung verbessern sollen.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Marion Mühle-Windisch
Montag
|
Sie wollen eine gute Figur machen – Bodystyle macht´s möglich!
Bodystyle ist ein Intensivtraining zur Fettverbrennung und zur Stärkung der gesamten Rumpfmuskulatur. Die Übungen sind so zusammengestellt, dass die Körperhaltung verbessert wird, die Haut sich strafft und die Muskeln ausdefiniert werden.
Mit gezielten Übungen lassen sich leichte Nackenverspannungen und Rückenschmerzen vom Büroalltag mildern. Durch sanfte Kräftigungs-übungen, teilweise mit Zusatzgeräten (Hanteln, Balancepads, Bälle und Tubes) werden auch die typischen Problemzonen Bauch, Beine und Po in Angriff genommen.
Die Stunde besteht aus drei Teilen, dem WarmUp, dem Kräftigungsteil und dem abschließenden Streching.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Beatrix Wiegel
Dienstag
|
Diese Stunde baut auf den beliebten H.I.I.T (high intensity interval training) Programmen auf und verbindet dynamische Schwungphasen mit kräftigenden Übungen. Es ist das mit Abstand intensivste Training - das Dich innerhalb kürzester Zeit zum Schwitzen bringt. Fettabbau und Figurmodelling inbegriffen. Du selber bestimmst Dein Level - bei jeder Übung werden unterschiedlich intensive Durchführungen angeboten. Die Stunde lassen wir mit einem ruhigen Teil ausklingen - der Deine Kräfte remobilisiert.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Monika Prengel
![]() |
Dienstag
|
Beim Body-Forming steht in erster Linie die Kräftigung genannter Körperzonen im Vordergrund. So werden die Muskeln von innen nach außen trainiert und das Gesamtbild geformt.
Nach dem „Warm-up“ geht es dann meist auf den Boden. Je nach Intensität und Trainingszustand wird mit Tubes (Gummibändern) und Gewichten gearbeitet. Zusätzlich kommen hier noch die Muskelgruppen Rücken, Brust und Arme zum Einsatz.
Kurz: ein Training von „Kopf bis Fuß“!
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Fabian Billinger
Dienstag
|
CrossZirkel ist ein ganzheitliches Kraft- und Konditionstraining.
Dabei werden nicht nur die konditionellen Fähigkeiten gefördert, sondern - durch den Aufbau des Kurses und die vielseitige Übungsauswahl - auch die Mobilität/Beweglichkeit und Stabilität des Körpers verbessert Das Besondere dabei ist, dass dieser Kurs meistens unter freiem Himmel an der frischen Luft stattfindet. Trainiert wird nicht nur mit dem eigenen Körpergewicht, sondern auch mit diversen Kleingeräten, die das Training abwechslungsreich und intensiv machen.
Zusätzlich zur Verbesserung der allgemeinen Fitness ist es Ziel die athletischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu schulen und zu verbessern.
Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene und Hobby-.Sportler.
Achtung Nebenwirkung: Ankurbelung der Körperfettverbrennung!
(bei ganz schlechten Wetter steht am Sportplatz die Sporthalle bereit)
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Beatrix Wiegel
![]() |
Dienstag
|
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: nein
Faszien sind das Bindegewebe, das Muskeln und Organe im Körper an Ort und Stelle hält. Jeder Muskel ist von einer Faszienschicht umgeben. Diese ziehen sich von den Füßen bis zum Kopf. Durch kleine Verletzungen / Narben / Muskelkater / Stress / sportliche Aktivität können Faszien verkleben oder verletzt werden. Neueste medizinische Forschung geht davon aus, dass ein Großteil der Rücken- und Schulterschmerzen durch verklebte Faszien verursacht werden.
Beim TSV hast Du mehrere Möglichkeiten, Deine Faszien zu trainieren.
Die angebotene Stunde bietet eine Kombination von Faszien Fitness und Faszien Relax.
Faszien Fitness
Aufbauend auf Konzepten wie Pilates und Yoga ist dies ein aktives Angebot für das Training Deiner Faszien. Übungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule wechseln sich mit schwungvollen und dynamischen Übungen ab. Die Körpermitte wird bei Halteübungen beansprucht, die einen ganz schön zum Schwitzen bringen können. Und das alles mit besonderem Augenmerk auf die Faszien. Spezielle Übungen für die Dehnung runden das Programm ab.
Faszien Relax
Dieses Training ist das ruhigste Faszien Training im Programm des TSV. Nach einem WarmUp arbeiten wir mit speziellen Dehnungen an der Geschmeidigkeit unserer Faszien. Dazu gehört auch immer die Lockerung der Plantarfaszie (Fuß) und die Arbeit mit Rollen - um die Verhärtungen in den Faszien zu lockern. Eine Tiefenentspannung lässt die Stunde ausklingen - und Du kannst relaxed in den Abend starten.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Gerd Billinger
![]() |
Donnerstag
|
KANTAERA® ist ein Cardio-Workout, das auf harmonische und sanfte Weise traditionelle asiatische Kampfkunst-Techniken und einfachste
Aerobic-Elemente miteinander verbindet. Es ist ein Wohlfühl-Training und entwickelt schonend die Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit, die Muskelkraftausdauer und die Koordination.
Das Tempo unter der Geschwindigkeit eines normalen Aerobictrainings. Hierdurch werden die Bewegungspräzision und die Bewegungskontrolle, also gelenkschonende Übungsausführung, besonders betont – auch bei den ansatzweise schnellkräftigen Bewegungen der Kampfsportelemente. Durch fließende Übergänge und durch die geringe Belastung der Gelenke ist KANTAERA® für alle Altersgruppen und auch für Einsteiger sehr gut geeignet.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Ulli Schweiger
![]() |
Montag
|
Mit Übungen aus dem Qigong, einer alten chinesischen Heilgymnastik, wird der Energiefluss im Körper harmonisiert, sowie Stauungen und Blockaden gelöst.
Durch langsame Bewegungen, fließenden Atem und Vorstellungskraft werden Körper und Geist angesprochen. Die Übungen beruhigen und stärken zugleich.
In dieser Stunde werden aber auch "Entspannung nach Jacobsen", Atemübungen oder Phantasiereisen angeboten.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Beate Kiesel
Donnerstag
|
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - eine systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Pilates-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte.Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit.Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Übungsleiter/in Gerd Billinger
![]() |
Donnerstag
|
Koordination-Stabilität-Balance-Kraft-Schnelligkeit um das Körperbewusstsein zu erhalten und Tiefenmuskulatur zu gewinnen.
Diese intensive Stunde richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Athleten.
Mitglieder: Abt. Gymnastik frei
Teilnahme auf Kurskarte: auf Anfrage
Fragen u/o Anmeldung:
Tel.: 089-9036460 Bürozeiten: Mo. von 8:00 Uhr-12:00 Uhr und Do. von 9:00 Uhr-12:00 Uhr
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ( office(at)tsvfeldkirchen.de )
Standortplan